Spaß mit alter analoger Technik: Im Internet habe ich mir sowohl Zwischenringe und ein Macro für meine alte ETRS gekauft.
Tatsächlich ist die optische Leistung auf den ersten Blick hervorragend, jetzt muss ich nur noch auf die Negative warten.
Hermann Leopold im Internet
Spaß mit alter analoger Technik: Im Internet habe ich mir sowohl Zwischenringe und ein Macro für meine alte ETRS gekauft.
Tatsächlich ist die optische Leistung auf den ersten Blick hervorragend, jetzt muss ich nur noch auf die Negative warten.
Egal wie oft ich es versuche: Rosatöne sind schwierig. Liegt es an mir, an der Nikon? Ich muss stets mit Lightroom filtern, und doch gefällt es mir oft nicht.
Die blauen Bommel bringen Farbe ins pinke! Nur: Was sind das?
Ich liebe es, mit Schärfe und Unschärfe zu arbeiten.
Da traf es sich gut, dass da so seltsame Bommels aus der Blüte wuchsen.
War ich zu jung? Oder war es zu wenig Geld? Mit der Zenza Bronica ETR-S war ich damals nicht sehr zufrieden, obwohl ich sehr viel Geld dafür bezahlt hatte.
Mit deutlich mehr Erfahrung will ich es wissen; auch habe ich auf Ebay noch ein paar Zubehörsachen gekauft. Mal schauen, wann ich den Film voll und gescannt habe.
Etwas abstrakt bleibt es doch noch. Es gibt im Projekt zwei Arten von Elementen: Die einen enthalten andere Elemente, andere enthalten Text. Daher wird es zwei unterschiedliche Arten geben, wie zum einen getContent()
funktioniert, und wie der Inhalt der Instanz hinzugefügt wird.
Zwei weitere abstrakte Klassen bieten sich da an, die die entsprechenden Methoden implementieren.
/*
Wird von Elementen erweitert, die nur eine
Zeichenkette als Inhalt haben.
Author: Hermann J. Leopold
Email: hermann.leopold@leopoldnet.de
Date: 2017-02-10
/*
require_once('ALeo_Sitemap_Xml.php');
abstract class ALeo_Sitemap_Xml_StringContent extends ALeo_Sitemap_Xml
{
// Darum geht es: Die Zeichenkette
private $_sContent;
/*
Hier wird der Inhalt übergeben.
/*
public function setStringContent($sString)
{
/* Generell dienen die Ausnahmefehler dazu,
Programmfehler zu vermeiden.
/*
// NULL ist nicht erlaubt.
if (is_null($sString)) {
throw new InvalidArgumentException("NULL statt Zeichenkette");
}
// Der Typ muss String sein,
// oder konvertierbar sein.
if (!is_string($sString)) {
throw new InvalidArgumentException("Keine Zeichenkette (aka String)");
}
// Alles OK
$this->_sContent = $sString;
}
/*
Und hier wird der Inhalt wieder zurück
gegeben.
/*
protected function getContent()
{
if (is_null ($this->_sContent)) {
$this->_sContent = '';
}
// Damit nichts passiert, werden Zeichen, die
// XML verwendet, umgewandelt.
return html_entity_decode($this->_sContent, ENT_XML1);
}
}
ALeo_Sitemap_Xml_StringContent.php
Nach nur einem Tag musste die Hyazinthe aus dem Haus: Es roch überall nach ihr. Aber schön blühen kann sie; mal schauen, ob sie nächstes Jahr wiederkommt.
Weniger schön: Das Plugin importiert die Bilder von Instagram stets quadratisch; dieses Foto war aber rechteckig.
Sprache kann schon lustig sein: Es heißt entweder Sinfonie oder Symphonie.
Weniger lustig: Das Plugin hat "vergessen", das Bild zu importieren. Schade, doch dafür kann ich es jetzt auch in groß zeigen: Die große Version. Mal sehen, was Google damit macht.
Die Hyazinthen sind mächtig schnell gewachsen – wohl zu schnell, denn jetzt sind die Blütenstände so schwer, dass sich die Pflanzen bis zum Boden biegen.
Doris wollte auch fotografieren; es ist auf Instagram fast so erfolgreich wie meins.
Ich bin ein bisschen stolz.